Sandrose-Stiftung
  • Über uns
  • Was wir selbst tun und unterstützen
  • Blog
  • Kontakt
  • Foto-Galerie

Land und Leute

Geographie

Portugal erstreckt sich an der Atlantikküste über etwa 800 km vom südlichsten Teil der iberischen Halbinsel gegen Norden. Das Land ist etwa 200 km breit und grenzt auf dem Festland überall an Spanien.

Portugal unterscheidet sich in vielerlei Hinsicht sehr deutlich von Spanien.

Der Norden ist gebirgig und relativ regenreich, es gibt dort sehr viel Wald und Schneeberge.

In der Mitte des Landes gibt es sehr ausgedehnte Weinbaugebiete.

Im südlichen Küstenstreifen liegt die Provinz Algarve. Wegen ihrer landschaftlichen Schönheit hat sich der Tourismus stark entwickelt. Dadurch ist die frühere Kleinlandwirtschaft und die verbundene Infrastruktur in rasantem Tempo verdrängt und vernichtet worden.

Enorme Flächen von fruchtbarem Kulturland liegen brach, veröden und verganden.

Zugleich palavert halb Europa über die "Schuldenkrise".

Da läuft doch etwas total schief.

Wer hat Lust und Energie mit uns darüber zu diskutieren und vielleicht wirklich konsequent ein Stück weiter zu denken?

Melden sie sich doch einfach auf der Kontaktseite oder im Gästebuch.

 

 

Die Algarve

Die Provinz Algarve befindet sich an der südlichen Atlantikküste.

Das Klima und die Vegetation in der Algarve ist ähnlich wie am Mittelmeer. 

 

Naturlandschaften

 

 

Die Wochenmärkte

 

 

 

Der Fischmarkt von Lagos

Portugal gehört seit 1998 zur Europäischen Union und zur Euro-Zone..

Das Bruttosozialprodukt hat sich seit dem Ende der Salazar-Diktatur wie folgt entwickelt:

1970

1980

1990

2000

2010

2020

2021

2022

  • Fotogeschichte
  • Portugal
  • Geschichte
  • Kulturelles
  • Geographie und Eigenarten
  • Politik und Wirtschaft
  • Tourismus & Zerstörung
  • Nähere Umgebung
  • Intern

 

 

Impressum

Sandrose Stiftung Kriesbachstr. 3 c, CH-8304 Wallisellen, sandrose@bluewin.ch

Anmelden Abmelden | Bearbeiten
  • Über uns
    • Stiftung
    • Geschichte
    • Ziele und Bekenntnisse
    • Dokumente
  • Was wir selbst tun und unterstützen
    • HELP Integration und Starthilfe
    • Exil-Aktion Basel
    • front-LEX
    • VARIWA Varanasi Indien
    • Quinta Moita Redonda
  • Blog
    • Menschenrechte
    • Aufschrei
    • Verbrechen
    • Hoffnung
    • Tagebuch
  • Kontakt
    • DE CH AU Sandrose Schule
    • Tagebuch QMR
      • September 2013
      • Oktober 2013
      • 2014
      • November 2013
      • Januar 2015
    • Archiv
    • Aktuell
  • Foto-Galerie
    • Fotogeschichte
    • Portugal
    • Geschichte
    • Kulturelles
    • Geographie und Eigenarten
    • Politik und Wirtschaft
    • Tourismus & Zerstörung
    • Nähere Umgebung
    • Intern
  • Nach oben scrollen
zuklappen